Zum Hauptinhalt springen

Hier kommen die Details

  • Triple-Kamera-System, beherrsche jeden Winkel

    Hervorragend von Weitwinkel bis Tele. Verfügt über Dual Native ISO Fusion, RAW-Stacking von bis zu 5 Aufnahmen, freie Panoramen und Motivfokussierung über alle Objektive hinweg.

  • 100-MP-Hasselblad-Kamera: Epische Bilder

    Die 4/3-CMOS-Hasselblad-Kamera bietet 100-MP-Fotos, 6K/60fps-HDR-Videos und einen Dynamikumfang von 15,5 Blendenstufen [1], um feinste Details einzufangen.

  • Duale Telekameras: Großer CMOS-Sensor, bemerkenswerter Zoom

    Die 70-mm-Kamera mit einem 1/1,3" CMOS-Sensor bietet atemberaubende Porträts und beeindruckende Fahrzeugaufnahmen. Die 168-mm-Kamera wurde mit einem 1/1,5" CMOS-Sensor aufgerüstet, um die Bildqualität zu verbessern.

  • Infinity-Gimbal für dynamische Kamerabewegungen

    Ermöglicht mühelose 70°-Aufwärtsaufnahmen und eine vollständige 360°-Drehung [2]. Entdecke neue Formen des visuellen Geschichtenerzählens – mit flüssigen, scheinbar schwerelosen Bewegungen.

  • 51 Minuten Flugzeit [3]

    Bietet Flugzeiten von bis zu 51 Minuten – mehr als ausreichend für die Erkundung von Orten, das Üben von Flugmanövern, Zeitrafferaufnahmen und Panoramen.

  • 0,1-Lux omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht [4]

    Bietet zuverlässigen Schutz für die Nachtfotografie, sodass du auch im Dunkeln kreativ und effizient arbeiten kannst.

  • 30 km HD-Videoübertragung [5]

    Ausgestattet mit dem DJI O4+ Videoübertragungssystem, das eine 10-Bit-HDR-Videoübertragung über Entfernungen von bis zu 30 km ermöglicht.

  • RC Pro 2 [6], eine Fernsteuerung für Profis

    Einklappbares Design für schnelles Ein-/Ausschalten ohne Entfernen der Steuerknüppel. 7″ Mini-LED-Display für atemberaubende Bilder.

Lieferumfang

  • DJI Mavic 4 Pro

    DJI Mavic 4 Pro

    × 1

  • DJI RC 2 Fernsteuerung

    DJI RC 2 Fernsteuerung

    × 1

  • DJI Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery

    DJI Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery

    × 1

  • DJI Mavic 4 Pro Ersatzpropeller (Paar)

    DJI Mavic 4 Pro Ersatzpropeller (Paar)

    × 1

  • DJI Mavic 4 Pro Schutzhülle

    DJI Mavic 4 Pro Schutzhülle

    × 1

  • USB-C auf USB-C Datenkabel

    USB-C auf USB-C Datenkabel

    × 2

  • DJI 100W USB-C Netzteil

    DJI 100W USB-C Netzteil

    × 1

* Um das bequeme Aufladen der Mavic 4 Pro in verschiedenen Ländern und Regionen zu ermöglichen, enthalten alle Mavic 4 Pro-Modelle im Lieferumfang mehrere Versionen des Netzkabels.

Deine Momente

Welches Produkt passt zu dir?

DJI Mavic 4 Pro
DJI Mavic 3 Pro
DJI Air 3S
DJI Mavic 4 Pro (DJI RC 2)
DJI Mavic 3 Pro (DJI RC)
DJI Air 3S Fly More Combo (DJI RC 2)
DJI Mavic 4 Pro
DJI Mavic 3 Pro
DJI Air 3S
Neu· Topmodell
Topmodell
Mittelklasse
Kameradrohne der Spitzenklasse mit Dreifachobjektiv
Kameradrohne der Spitzenklasse mit drei Objektiven
Dual-Kameradrohne für Reisen

Ab 2.099 €

Ab 1.889 €

Ab 1.099 €

Bildqualität
img4/3-CMOS-Hasselblad-Kamera
1/1,3″ CMOS Mittlere Telekamera
1/1,5″ CMOS Telekamera
img4/3 CMOS Hasselblad Kamera
1/1,3″ CMOS Mittlere Telekamera
1/2″ CMOS Telekamera
img1″ CMOS Weitwinkelkamera
1/1,3″ CMOS 3x Mittlere Telekamera
100 MPMax. Pixel
48 MPMax. Pixel
50 MPMax. Pixel
6KHasselblad-Kamera: 6K/60 fps (HDR), 4K/120 fps (Zeitlupe)
Mittlere Telekamera: 4K/60 fps (HDR), 4K/120 fps (Zeitlupe)
Telekamera: 4K/60 fps (HDR), 4K/100 fps (Zeitlupe)
5.1KHasselblad Kamera: 5,1K/50fps, DCI 4K/120fps
Mittlere Tele/Telekamera: 4K/60fps
4K4K/60fps HDR
4K/120fps Zeitlupe
Grundlegende Informationen
1063 gGewicht
958 gGewicht
724 gGewicht
51 MinutenMax. Flugzeit
43 MinutenMax. Flugzeit
45 MinutenMax. Flugzeit
Sicherer Flugleistung
img0,1-Lux Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
imgOmnidirektionale Hindernisvermeidung
imgOmnidirektionale Hindernisvermeidung bei Nacht
imgMax. Videoübertragungsreichweite 30 km (FCC)
15 km (CE/SRRC/MIC)
imgMax. Videoübertragungsreichweite: 15 km (FCC)
8 km (CE/SRRC/MIC)
imgMax. Videoübertragungsreichweite: 20 km (FCC)
10 km (CE/SRRC/MIC)

Erlebe das Dreifach-Kamera-System mit nur einem Bild

Anchor Section Detail Images

Wir beantworten deine Fragen.

Weitere Fragen? Lass dir von einem DJI-Experten helfen.

* Alle Videos und Bilder auf dieser Seite wurden mit der DJI Mavic 4 Pro von Fachleuten unter strikter Einhaltung der örtlichen Gesetze und Vorschriften aufgenommen und in der Postproduktion unterschiedlich bearbeitet. Alle Videos und Bilder dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. Achte stets auf die örtlichen Gesetze und Vorschriften und stelle sicher, dass das Flugzeug vor dem Flug über die entsprechenden Zulassungen und Luftraumgenehmigungen verfügt. Alle auf dieser Seite gezeigten Bilder und Videos mit Wildtieren wurden unter strikter Einhaltung der örtlichen Vorschriften zum Schutz der Tierwelt aufgenommen.

** Alle Daten auf dieser Seite wurden mit einem DJI Mavic 4 Pro Produktionsmodell in einer kontrollierten Testumgebung erfasst. Die tatsächliche Leistung kann je nach Umgebung, Nutzung und Firmware-Version abweichen. DJI Mavic 4 Pro muss vor der Verwendung mit der DJI Fly App aktiviert werden.

*** Es wird empfohlen, die ActiveTrack 360° Funktion in offenen Umgebungen zu verwenden. Im Handbuch findest du Informationen über nicht unterstützte Szenarien und solche, bei denen die Aufnahme unter Umständen unterbrochen werden kann. Wenn du im Automatikmodus fliegst, raten wir dir in unübersichtlichen Umgebungen mit vielen Hindernissen vorsichtig zu sein, um die Flugsicherheit und die persönliche Sicherheit zu gewährleisten.

**** Alle Bilder, Videos und Bildschirminhalte über das Produkt selbst auf dieser Seite dienen nur zu Referenzzwecken. Die tatsächlichen Produkteffekte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Erscheinungsbild, Farbe und Größe) und Bildschirminhalte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hintergründe, Benutzeroberfläche und Illustrationen) können variieren.

1. Gemessen in einer kontrollierten Testumgebung, basierend auf dem SNR-Standard mit einem Wert von ≥ 1 und im D-Log-Modus; gilt nicht für Zeitlupen- und beschnittene vertikale Videos.

2. Der Bewegungsbereich des Gimbals hängt von der Ausrichtung der einzelnen Achsen, der Windgeschwindigkeit und der Fluggeschwindigkeit ab. Das Verhalten des Gimbals kann je nach Anwendungsszenario variieren, bitte achte auf die Hinweise in der DJI Fly App.

3. Gemessen beim Vorwärtsflug des Fluggeräts mit einer konstanten Geschwindigkeit von 9 m/s (32,4 km/h) in einer windstillen Umgebung auf Meereshöhe, mit der Hindernisvermeidung auf Bremsen eingestellt, im Fotomodus und einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die Angaben dienen nur als Referenz. Achte während deines Flugs immer auf die Warnmeldungen in der App.

4. Bedingungen für die omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht: Die vordere, hintere, linke, rechte oder obere Seite der Drohne befindet sich in Reichweite von Oberflächen mit erkennbaren Texturen und einer Beleuchtungsstärke >0,1 Lux. Der Boden muss strukturiert und diffus reflektierend sein und einen Reflexionsgrad >20 % aufweisen (z. B. Wände, Bäume oder Menschen), ebenfalls bei Lichtverhältnissen mit einer Beleuchtungsstärke >0,1 Lux. NICHT bei widrigen Wetterbedingungen wie starkem Wind (Windgeschwindigkeit von 12 m/s oder mehr), Schnee, Regen, Gewitter oder Nebel fliegen. Das Fluggerät sollte NICHT höher als 6.000 m über NHN geflogen werden. Das Fluggerät NICHT in Umgebungen mit Temperaturen unter -10 °C oder über 40 °C fliegen. NICHT von sich bewegenden Objekten wie Autos oder Booten abheben. Das Fluggerät NICHT in der Nähe von reflektierenden Flächen, wie z. B. Wasser oder Schnee fliegen. Die Sichtsensoren könnten sonst eingeschränkt sein. Flieg das Fluggerät nur in Umgebungen mit guten Licht- und Sichtbedingungen, falls das GNSS-Signal schwach ist. Die vordere, hintere, linke, rechte oder obere Seite der Drohne befindet sich in Reichweite von Oberflächen mit erkennbaren Texturen und einer Beleuchtungsstärke >10 Lux. Der Boden muss strukturiert und diffus reflektierend sein und einen Reflexionsgrad >20% aufweisen, ebenfalls bei Lichtverhältnissen mit einer Beleuchtungsstärke >10 Lux. Das Sichtsystem funktioniert in dunklen Umgebungen möglicherweise nicht richtig. Flieg NICHT in Bereichen mit magnetischen Störungen oder Funkstörungen. Häufige Quellen für magnetische Störungen oder Funkstörungen sind Wi-Fi Hotspots, Router, Bluetooth-Geräte, Hochspannungsleitungen, Umspannwerke, Radarstationen, mobile Basisstationen und Sendemasten. Vorsicht beim Start in der Wüste oder am Strand, damit kein Sand in das Fluggerät gelangt. Flieg das Fluggerät in offenen Bereichen abseits von Menschenmassen. Gebäude, Berge und Bäume können das GNSS-Signal blockieren und den internen Kompass stören.

5. Gemessen in einer offenen Umgebung im Freien ohne Interferenzen und mit FCC-Standard. Die 30 km Übertragungsdistanz ist nur unter FCC-Standards erreichbar; in Festlandchina wird der SRRC-Standard angewendet, mit einer maximalen Übertragungsdistanz von 15 km. Die obigen Daten zeigen die größte Kommunikationsreichweite für den Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Achte während deines Flugs immer auf die Warnmeldungen in der App.

6. Dieses Zubehör ist in der Creator Combo enthalten. Es ist nicht beim Einzelgerät oder der Fly More Combo enthalten.