Osmo 360 Standard Combo
Modell auswählen
Hier kommen die Details
1-Zoll 360° Aufnahmen [1]
Speziell für 360°-Aufnahmen entwickelt, behält der brandneue quadratische HDR-Bildsensor das gleiche 360°-Bildfeld wie ein traditioneller 1-Zoll-Sensor [1]bei, während die Sensornutzung um 25 % erhöht wird.
Native 8K & hervorragende Leistung bei wenig Licht
DJIs erste Kamera mit nativem 8K-360°-Video und großen 2,4-μm-Pixeln [5]. Mit 13,5 Blendenstufen Dynamikumfang liefert sie scharfe, lebendige Aufnahmen – selbst in kontrastreichen Szenen wie einer nächtlichen Stadt.
4K/120fps & 170° Boost Video
Wechsle im Einzelobjektivmodus in den Boost Video-Modus für ein 170°-Sichtfeld und butterweiche 4K/120fps-Aufnahmen. Erlebe erstklassige Schärfe und umfassende Abdeckung.
120MP 360° Foto
Mit nur einem Knopfdruck ermöglicht dir die Osmo 360, 360°-Fotos mit bis zu 120 Megapixeln (16K) aufzunehmen, für gestochen scharfe Details in einem weiten Sichtfeld. Tauche ein wie noch nie zuvor.
100-Minuten 8K/30fps kontinuierliche Aufnahme [2]
Ein Hochleistungs-Bildsensor gepaart mit einer fortschrittlichen Kühlung ermöglicht ununterbrochene 8K/30fps-Aufnahmen für bis zu 100 Minuten [2] und bis zu 190 Minuten Aufnahmezeit [6] für 6K-360°-Videos.
10-Bit Farbtiefe und D-Log M Farbprofil
Alle Videoformate unterstützen 10-Bit-Farbtiefe und zeigen mehr als eine Milliarde Farben. Der D-Log M-Modus erweitert den Dynamikumfang und erhält mehr Details für eine flexiblere Nachbearbeitung.
Osmo magnetisches Schnellverschluss-Ökosystem
Kompatibel mit Zubehör der Osmo Action-Serie und ausgestattet mit einem 1/4-Zoll-Gewindeloch[7].
OsmoAudio™ Direktverbindung [8]
Verbindet sich direkt mit zwei DJI Mic Sendern für hochauflösende Audioaufnahmen – ganz ohne Empfänger – und erfasst die Stimmen von dir und deinem Gesprächspartner.
Lieferumfang
Osmo 360
× 1
Osmo Action Extreme Akku Plus (1950 mAh)
× 1
Osmo 360 Kameraschutztasche
× 1
Osmo Objektivreinigungstuch
× 1
USB-C-auf-USB-C-PD-Kabel (USB 3.1)
× 1
Osmo 360 Objektivschutz (Gummi)
× 1
Deine Momente
Wir beantworten deine Fragen.
Welche Highlights bietet die Osmo 360?
1. Die Osmo 360 ist mit einem neuen quadratischen 1/1,1-Zoll-CMOS-Sensor ausgestattet. Das quadratische Design ermöglicht der Kamera eine Panoramaabdeckung, die der eines 1-Zoll-Sensors entspricht.
2. Heller OLED-Touchscreen für eine klarere Anzeige und eine komfortablere Bedienung.
3. WLAN 6.0 und USB 3.1 für schnelle Datenübertragung.
4. 128 GB integrierter Speicher (105 GB verfügbar); erweiterbar über microSD-Karte.
5. Die Akkulaufzeit ermöglicht bis zu 100 Minuten* 8K/30fps Panoramavideoaufnahmen*.
6. Die Akkulaufzeit ermöglicht bis zu 190 Minuten* 6K/24fps Panoramavideoaufnahmen**.
Weitere Produkt-Highlights findest du auf der offiziellen Produktseite.
* Getestet unter Laborbedingungen bei 25 ℃, mit ausgeschaltetem WLAN, Bearbeitungsassistent, Bildschirm sowie deaktivierter Gesten- und Sprachsteuerung und während der Aufnahme eines 8K/30fps-Panoramavideos. Die Daten wurden in einer kontrollierten Umgebung erfasst und dienen nur als Referenz. In der EU und im Vereinigten Königreich kann die tatsächliche Akkulaufzeit des Osmo 360 aufgrund lokaler Vorschriften zur Betriebstemperatur von den auf dieser Seite angegebenen Daten abweichen. Bitte orientiere dich an deiner tatsächlichen Erfahrung.
** Gemessen unter Laborbedingungen bei 25 °C, während der Aufnahme von 6K/24fps-Panoramavideo, mit aktiviertem Ausdauermodus, ausgeschaltetem WLAN, Gestensteuerung, Sprachsteuerung, Bearbeitungsassistent und ausgeschaltetem Bildschirm. Die Daten wurden in einer kontrollierten Umgebung ermittelt und dienen nur als Referenz.
Was sind die Vorteile der nativen 8K-Panoramavideos der Osmo 360?
Die Osmo 360 verfügt über einen neu gestalteten quadratischen CMOS-Sensor mit optimierter Pixelanordnung, der die vertikale Pixelanzahl von 3.000 bei einem herkömmlichen rechteckigen Sensor auf 4.000 erhöht. Dies ermöglicht die native 8K (4K + 4K) Panoramavideoaufnahme mit zwei Objektiven. Mit großen 2,4-μm-Pixeln für eine verbesserte Lichtempfindlichkeit, einer f/1,9-Blende und bis zu 13,5 Blendenstufen Dynamikumfang liefert die Kamera eine Leistung auf Flaggschiff-Niveau, sowohl bei Szenen mit hohem Dynamikumfang als auch in lichtschwachen Umgebungen.
Welche Auflösungen unterstützt die Osmo 360?
Die folgenden Auflösungen werden unterstützt:
Panoramavideo:
8K: 7680 × 3840 mit 24/25/30/48/50fps
6K: 6000 × 3000 mit 24/25/30/48/50/60fps
4K: 3840 ×1920 mit 100fps
Einzelobjektiv - Video:
5K (4:3): 5120 × 3840 mit 25/30/50/60fps
5K (16:9): 5120 × 2880 mit 25/30/50/60fps
4K (4:3): 3840 × 2880 mit 25/30/50/60fps
4K (16:9): 3840 × 2160 mit 25/30/50/60fps
2,7K (4:3): 2688 × 2016 mit 25/30/50/60fps
2,7K (16:9): 2688 × 1512 mit 25/30/50/60fps
Einzelobjektiv - Ultraweitwinkel-Video:
4K (4:3): 3840 × 2880 mit 25/30/50/60/100/120fps
4K (16:9): 3840 × 2160 mit 25/30/50/60/100/120fps
2,7K (4:3): 2688 × 2016 mit 25/30/50/60/100/120fps
2,7K (16:9): 2688 × 1512 mit 25/30/50/60/100/120fps
SuperNight-Modus:
8K: 7680 × 3840 mit 24/25/30fps
6K: 6000 × 3000 mit 24/25/30fps
Unterstützt die Osmo 360 einen Wechsel zwischen den Objektiven während der Aufnahme mit einem Einzelobjektiv?
Ja. Die Osmo 360 ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen den Objektiven während der Aufnahme im Einzelobjektivmodus. Diese Funktion unterstützt Aufnahmeformate mit einer Bildrate von bis zu 4K/60 Bildern pro Sekunde.
Kann die Osmo 360 Zeitlupenvideos aufnehmen?
Ja. Im Panoramavideomodus sind 4K-Videos mit bis zu 100 fps für vierfache Zeitlupe möglich, im Einzelobjektivmodus unterstützt die Kamera 4K mit bis zu 120 fps für vierfache Zeitlupe bei normalen Videos.
Wie kann ich die Osmo 360 aktivieren?
Führe die folgenden Schritte aus, um das Gerät zu aktivieren:
1. Lade die DJI Mimo App herunter, indem du den QR-Code scannst, der auf dem Kamerabildschirm oder in einem App Store angezeigt wird.
2. Halte die Schnellwechseltaste gedrückt, um die Osmo 360 einzuschalten.
3. Öffne die DJI Mimo App, tippe auf das Kamerasymbol, aktiviere Bluetooth und WLAN auf deinem Smartphone und stelle eine Verbindung zur Osmo 360 her.
4. Nachdem die DJI Mimo App mit der Osmo 360 verbunden wurde, wirst du aufgefordert, das Gerät zu aktivieren.
5. Folge den Anweisungen in der App, um den Aktivierungsprozess abzuschließen.
Kann ich das Zubehör der Osmo 360 mit anderen Produkten der Osmo-Serie verwenden?
Die Osmo 360 ist mit Osmo Action Schnellverschluss-Zubehör kompatibel. Weitere Einzelheiten findest du auf der Download-Seite der offiziellen Osmo 360-Website.
Kann ich Zubehör von Drittanbietern an die Osmo 360 montieren?
Ja. Mit der Schnellverschluss-Adapterhalterung kannst du Action-Kamera-Zubehör von Drittanbietern montieren.
Kann der transparente Linsenschutz für die Osmo 360 unter Wasser verwendet werden?
Nein.
Der Osmo 360 transparenter Linsenschutz* ist nur spritzwassergeschützt.
Bevor du den transparenten Linsenschutz in nicht-unterwasser Umgebungen anbringst, reinige bitte den Bereich um das Kameraobjektiv sowie die Objektivoberfläche, damit sowohl das Objektiv als auch der Befestigungsschlitz frei von Fingerabdrücken, Ölflecken oder anderen Verschmutzungen sind. Fremdkörper auf der inneren/äußeren Oberfläche des Objektivs oder des Schutzes können die Bildqualität beeinträchtigen.
Vermeide die Nutzung des transparenten Linsenschutzes bei Wassersportarten sowie bei Regen- oder Schneefall, da dies zu Beschlag führen kann. Wenn sich Beschlag auf der Innenseite des Schutzes bildet, wische ihn bitte vor der Verwendung mit einem weichen Tuch trocken.
Achte beim Abnehmen des Schutzes darauf, das Kameraobjektiv nicht zu verkratzen.
* Der Osmo 360 Transparenter Linsenschutz wird separat verkauft.
Ist die Osmo 360 wasserdicht?
Die Osmo 360 (nur das Kameragehäuse) kann bis zu 10 Metern unter Wasser verwendet werden.
Stelle bitte vor der Verwendung sicher, dass die Abdeckung des Akkufachs und die Abdeckung des USB-C-Anschlusses sicher geschlossen sind. Es wird nicht empfohlen, das Kameragehäuse allein für längere Unterwasseraufnahmen oder in Umgebungen mit starken äußeren Einflüssen zu verwenden. Die Osmo 360 hat die Schutzklasse IP68. Verwende die Kamera nicht in heißen Quellen oder extremen Unterwasserumgebungen und lasse sie nicht in Kontakt mit ätzenden oder unbekannten Flüssigkeiten kommen. Die Kamera allein ist bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserdicht, aber aufgrund der konvexen Fischaugenobjektive kann die Lichtbrechung unter Wasser Bildverzerrungen und Stitching-Fehler verursachen. Daher wird nicht empfohlen, nur das Kameragehäuse für Unterwasseraufnahmen zu verwenden.
Welche microSD-Karten sind mit der Osmo 360 kompatibel?
Empfohlene Modelle:
Kingston CANVAS Go! Plus 64GB U3 A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS Go! Plus 128GB U3 A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS Go! Plus 256GB U3 A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS Go! Plus 512GB U3 A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS Go! Plus 1TB U3 A2 V30 microSDXC
Lexar SILVER PLUS 64GB U3 A2 V30 microSDXC
Lexar SILVER PLUS 128GB U3 A2 V30 microSDXC
Lexar SILVER PLUS 256GB U3 A2 V30 microSDXC
Lexar SILVER PLUS 512GB U3 A2 V30 microSDXC
Lexar SILVER PLUS 1TB U3 A2 V30 microSDXC
Weitere Fragen? Lass dir von einem DJI-Experten helfen.
1. Beim Aufnehmen von 360°-Inhalten bietet der CMOS-Sensor der Osmo 360 eine effektive Bildfläche, die der eines 1-Zoll-CMOS-Sensors mit einem Seitenverhältnis von 4:3 entspricht.
2. Gemessen unter Laborbedingungen bei 25 °C, während der Aufnahme von 8K/30fps 360°-Video, mit ausgeschaltetem WLAN, Gestensteuerung, Sprachsteuerung, Bearbeitungsassistent und ausgeschaltetem Bildschirm. Die Daten wurden in einer kontrollierten Umgebung erfasst und dienen nur als Referenz. Bei der Aktivierung und Verwendung von Osmo 360 in der EU und im Vereinigten Königreich kann die tatsächliche Lebensdauer des Akkus aufgrund lokaler Vorschriften zu den Betriebstemperaturen des Produkts variieren. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
3. Empfohlen nur für den Handgebrauch. Nicht in Umgebungen mit starken Vibrationen verwenden. Für an Fahrzeugen montierte Anwendungen (z. B. Motorräder oder Autos) verwende den hochfesten Carbonfaser unsichtbaren Selfie-Stick zusammen mit dem passenden stabilisierenden Zubehör.
4. Verwende bei der Montage an einem Fahrzeug für Aufnahmen aus der Third-Person-Perspektive immer die doppelte Schwerlastklemme und den hochfester Carbonfaser unsichtbarer Selfie-Stick.
5. "DJI's first" bezieht sich darauf, dass Osmo 360 die erste Kamera von DJI ist, die ab ihrem Startdatum am 31. Juli 2025 zwei 4000 × 4000 Quadrat-Sensoren bietet, die native 8K 360°-Videos mit 2,4 μm großen Pixeln aufnehmen können.
6. Gemessen unter Laborbedingungen bei 25 °C, während der Aufnahme von 6K/24fps 360°-Video, mit aktiviertem Ausdauermodus, ausgeschaltetem WLAN, Gestensteuerung, Sprachsteuerung, Bearbeitungsassistent und ausgeschaltetem Bildschirm. Die Daten wurden in einer kontrollierten Umgebung erfasst und dienen nur als Referenz.
7. Das Osmo 360 Standard Combo enthält keinen unsichtbaren Selfie-Stick, der separat erworben werden kann.
8. Die direkte Verbindung mit dem DJI Mic der ersten Generation wird nicht unterstützt. Mikrofone von DJI sind separat erhältlich.